Groupware

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Groupware gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Groupware, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Groupware in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Groupware wissen müssen. Die Definition des Wortes Groupware wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGroupware und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Groupware (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Groupware die Groupwares
Genitiv der Groupware der Groupwares
Dativ der Groupware den Groupwares
Akkusativ die Groupware die Groupwares

Worttrennung:

Group·ware, Plural: Group·wares

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Groupware (Info)

Bedeutungen:

EDV: Software, die die Zusammenarbeit an einem Projekt innerhalb eines Netzwerkes unterstützt

Herkunft:

Entlehnung aus dem englischen groupware → en

Oberbegriffe:

Software

Beispiele:

„MS Exchange ist ein sogenannte Groupware, mit deren Hilfe die Abgeordneten nicht nur Mails verschicken und empfangen können wie bisher, sondern auch ihre Adressbücher zentral verwalten und Termine miteinander abstimmen.“
„Zahlreiche Quellen belegen, dass gerade die Großen wie IBM, Oracle und Apple offene Formate als den Schlüssel zur Zukunft der Groupware sehen.“
„Im Februar 2014 wurde beschlossen, künftig Kolab 3.1 als Groupware in der Münchner Stadtverwaltung einzusetzen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Groupware
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Groupware
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGroupware
wissen.de – Lexikon „Groupware
Duden online „Groupware
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 725.
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 398.

Quellen: