Gynäkophobie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gynäkophobie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gynäkophobie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gynäkophobie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gynäkophobie wissen müssen. Die Definition des Wortes Gynäkophobie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGynäkophobie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gynäkophobie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gynäkophobie die Gynäkophobien
Genitiv der Gynäkophobie der Gynäkophobien
Dativ der Gynäkophobie den Gynäkophobien
Akkusativ die Gynäkophobie die Gynäkophobien

Nebenformen:

Gynäphobie

Worttrennung:

Gy·nä·ko·pho·bie, Plural: Gy·nä·ko·pho·bi·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gynäkophobie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

Psychologie: Phobie vor Frauen oder Abneigung gegen Frauen und alles Weibliche

Synonyme:

Gynophobie, Weiberscheu

Gegenwörter:

Androphobie

Oberbegriffe:

Phobie

Beispiele:

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Gynäkophobie
Duden online „Gynäkophobie
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 400.
Peter Reuters: Springer Klinisches Wörterbuch. Mit 2450 Abbildungen und Tabellen. 1. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2, Seite 711.