Handlungsanweisung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Handlungsanweisung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Handlungsanweisung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Handlungsanweisung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Handlungsanweisung wissen müssen. Die Definition des Wortes Handlungsanweisung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHandlungsanweisung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Handlungsanweisung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Handlungsanweisung die Handlungsanweisungen
Genitiv der Handlungsanweisung der Handlungsanweisungen
Dativ der Handlungsanweisung den Handlungsanweisungen
Akkusativ die Handlungsanweisung die Handlungsanweisungen

Worttrennung:

Hand·lungs·an·wei·sung, Plural: Hand·lungs·an·wei·sun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Handlungsanweisung (Info)

Bedeutungen:

Anweisung, wie eine Handlung ausgeführt werden soll

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Handlung und Anweisung mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

Anweisung

Beispiele:

„Er lernte daraus, bei künftigen Kampagnen genaue Handlungsanweisungen zu geben und den Gegenstand der Kampagne einzugrenzen, um das Abgleiten in sporadische Gewalttätigkeiten zu verhüten, die den Kolonialherren den willkommenen Anlass gaben, hart zuzuschlagen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handlungsanweisung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Handlungsanweisung
Duden online „Handlungsanweisung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHandlungsanweisung

Quellen:

  1. Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 74.