Hinterbank

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hinterbank gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hinterbank, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hinterbank in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hinterbank wissen müssen. Die Definition des Wortes Hinterbank wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHinterbank und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hinterbank (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hinterbank die Hinterbänke
Genitiv der Hinterbank der Hinterbänke
Dativ der Hinterbank den Hinterbänken
Akkusativ die Hinterbank die Hinterbänke

Worttrennung:

Hin·ter·bank, Plural: Hin·ter·bän·ke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hinterbank (Info)

Bedeutungen:

von der Bühne, dem Podium/Sprechplatz weit entfernte Sitzbank für Publikum (oft mit dem Beiton, dass derjenige unwichtig ist, der dort sitzt)
durchgehende Sitzfläche (in einem Auto), die hinter dem Fahrer und Beifahrer liegt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus hinter- und Bank

Sinnverwandte Wörter:

Fond, Rückbank

Beispiele:

„Hier lag vielleicht ein Grund für seinen tollkühnen Entschluss: Churchill war gekränkt und verletzt – unzweifelhaft nahm er es übel, dass seine Parteiführer ihn drei Jahre lang auf den Hinterbänken schmachten ließen.“
Nun ist sie endlich wieder von der Hinterbank zurück und auch sofort wieder im Rampenlicht gelandet.
Ich sitze nicht gerne auf der Hinterbank, da wird mir immer schlecht.

Charakteristische Wortkombinationen:

auf der Hinterbank sitzen

Wortbildungen:

Hinterbänkler

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Hinterbank
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hinterbank
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hinterbank
Duden online „Hinterbank
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHinterbank

Quellen: