Husse

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Husse gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Husse, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Husse in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Husse wissen müssen. Die Definition des Wortes Husse wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHusse und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Husse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Husse die Hussen
Genitiv der Husse der Hussen
Dativ der Husse den Hussen
Akkusativ die Husse die Hussen
Schwarze Husse aus Stoff über einem Stuhl

Worttrennung:

Hus·se, Plural: Hus·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Husse (Info)
Reime: -ʊsə

Bedeutungen:

Bezug für Sitzmöbel

Herkunft:

von französisch housse → fr entlehnt, das auf altfranzösisch houce „Überwurf, Schutzkleidung“ zurückgeht

Oberbegriffe:

Schonbezug

Beispiele:

Mit den Hussen sehen die Sessel wieder wie neu aus.
„Das Gestühl ist mit geschmackvollen roten Hussen überzogen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Husse
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHusse

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Husse“.
  2. Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 246.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hussen, Hussiten