Immunserum

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Immunserum gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Immunserum, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Immunserum in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Immunserum wissen müssen. Die Definition des Wortes Immunserum wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonImmunserum und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Immunserum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Immunserum die Immunsera die Immunseren
Genitiv des Immunserums der Immunsera der Immunseren
Dativ dem Immunserum den Immunsera den Immunseren
Akkusativ das Immunserum die Immunsera die Immunseren

Worttrennung:

Im·mun·se·rum, Plural 1: Im·mun·se·ra, Plural 2: Im·mun·se·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Immunserum (Info)

Bedeutungen:

Medizin: spezifische Antikörper immunisierter Menschen oder Säugetiere enthaltendes Blutserum

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adjektiv immun und dem Substantiv Serum

Synonyme:

Impfserum, veraltet: Heilserum

Oberbegriffe:

Heilmittel

Unterbegriffe:

Antiserum, heterogenes Immunserum, homologes Immunserum, Isoimmunserum

Kurzformen:

Serum

Beispiele:

Spezifische Immunseren werden auch bei vielen immunologischen Nachweisreaktionen eingesetzt.
Was jedoch bei alten wie neuen Untersuchungen auffällt: Je später die Patienten das Immunserum erhielten, desto geringer waren die Erfolgschancen der Therapie.
Die vorliegende Erfindung beschreibt einen Impfstoff und Immunseren gegen Drogen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Immunserum
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Immunserum
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Immunserum
Duden online „Immunserum

Quellen:

  1. Immunserum. In: Spektrum der Wissenschaft Online. ISSN 0170-2971 (Lexikon der Biologie, URL, abgerufen am 20. Januar 2021).
  2. Danny Walther: Corona-Immunplasma-Therapie: Antikörper? In die Körper! In: mdr.de. 24. August 2020 (Online, abgerufen am 20. Januar 2021).
  3. Patentanmeldung WO 92/03163. PCT, 5. März 1992, abgerufen am 20. Januar 2021.