Kabelpritsche

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kabelpritsche gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kabelpritsche, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kabelpritsche in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kabelpritsche wissen müssen. Die Definition des Wortes Kabelpritsche wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKabelpritsche und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kabelpritsche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kabelpritsche die Kabelpritschen
Genitiv der Kabelpritsche der Kabelpritschen
Dativ der Kabelpritsche den Kabelpritschen
Akkusativ die Kabelpritsche die Kabelpritschen
Kabelpritschen mit Kabeln, im Begriff abgeschottet zu werden
Zwei Kabelpritschen übereinander mit Kabeln

Worttrennung:

Ka·bel·prit·sche, Plural: Ka·bel·prit·schen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kabelpritsche (Info)

Bedeutungen:

ein Tragkörper auf dem elektrische Kabel und Leitungen verlegt werden und der meist an der Decke oder der Wand befestigt wird

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Kabel und Pritsche

Synonyme:

Kabeltrasse

Sinnverwandte Wörter:

Kabelkanal, Kabelschacht

Beispiele:

Die Kabelpritsche brach unter der schweren Last der Leitungen zusammen.
Kabelpritschen werden vornehmlich für große Kabelmengen verwendet, wie sie in Großbauten vorkommen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kabelpritsche

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Kabelpritsche

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Plastikbecher