Kampfkraft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kampfkraft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kampfkraft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kampfkraft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kampfkraft wissen müssen. Die Definition des Wortes Kampfkraft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKampfkraft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kampfkraft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kampfkraft die Kampfkräfte
Genitiv der Kampfkraft der Kampfkräfte
Dativ der Kampfkraft den Kampfkräften
Akkusativ die Kampfkraft die Kampfkräfte

Worttrennung:

Kampf·kraft, Plural: Kampf·kräf·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kampfkraft (Info)

Bedeutungen:

Militär, kein Plural:Leistungsvermögen eines Truppenverbands
Militär, meist Plural: Person, die im Rahmen einer Truppe in (kriegerischen) Auseinandersetzungen eingesetzt werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kampf und Kraft

Oberbegriffe:

Kraft

Beispiele:

„Der Einsatz von Satelliten zur Raketenwarnung, Nachrichtenübermittlung, Wetterbeobachtung, Navigation und Aufklärung habe nach eigenem Bekunden die Kampfkraft der integrierten Streitkräfte der USA gestärkt.“
„Dieser Widerspruch rührt daher, dass die Kriegswissenschaft die Kampfkraft einer Partei für identisch mit ihrer zahlenmässigen Stärke hält.“
Kampfkraft, Geschick in der Kriegsführung und im Verhandeln attestieren sie den Keltinnen – schwer vorstellbar, dass eine männliche Geschichtsschreibung Frauen derart maskuline Kompetenzen nachsagt, wenn die Frauen nicht eben dadurch aufgefallen wären.“
Kampfkräfte der Alliierten nahmen die Stellung am Abend ein.

Wortbildungen:

kampfkräftig

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kampfkraft
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kampfkraft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKampfkraft
The Free Dictionary „Kampfkraft
Duden online „Kampfkraft
wissen.de – Lexikon „Kampfkraft
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kampfkraft
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kampfkraft

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Kampfkraft
  2. spektrum.de Magazin: Die Grenzen technischer Kriegführung. Abgerufen am 9. Juni 2015.
  3. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1342. Russische Urfassung 1867.
  4. Bettina Musall: Aufrecht im Streitwagen. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 5: Die Kelten, 2017, Seite 96-99, Zitat Seite 99.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dampfkraft