Kastanienwald

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kastanienwald gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kastanienwald, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kastanienwald in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kastanienwald wissen müssen. Die Definition des Wortes Kastanienwald wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKastanienwald und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kastanienwald (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kastanienwald die Kastanienwälder
Genitiv des Kastanienwaldes
des Kastanienwalds
der Kastanienwälder
Dativ dem Kastanienwald
dem Kastanienwalde
den Kastanienwäldern
Akkusativ den Kastanienwald die Kastanienwälder

Worttrennung:

Kas·ta·ni·en·wald, Plural: Kas·ta·ni·en·wäl·der

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kastanienwald (Info)

Bedeutungen:

vorwiegend aus Kastanienbäumen bestehender Wald

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kastanie und Wald sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

Wald

Beispiele:

„So wie in den Kastanienwäldern des helvetischen Bergell sieht es sonst nur in englischen Parklandschaften aus.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kastanienwald“ (siehe Korpusbelege)
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kastanienwald
Duden online „Kastanienwald
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKastanienwald
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kastanienwald
Goethe-Wörterbuch „Kastanienwald
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kastanienwald
Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Zweiter Theil. F bis K, Braunschweig 1808 (Internet Archive), Seite 896, Stichwort „Kaſtanie“, dort auch „Kaſtanienwald“

Quellen:

  1. Thomas Gebhardt: Rauchwaren aus Feuerland. In: Zeit Online. Nummer 47/2005, 17. November 2005, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. Mai 2018).