Keloid

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Keloid gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Keloid, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Keloid in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Keloid wissen müssen. Die Definition des Wortes Keloid wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKeloid und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Keloid (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Keloid die Keloide
Genitiv des Keloides
des Keloids
der Keloide
Dativ dem Keloid
dem Keloide
den Keloiden
Akkusativ das Keloid die Keloide

Worttrennung:

Ke·lo·id, Plural: Ke·lo·i·de

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Keloid (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

Medizin: durch überschießendes Wachstum von Fibroblasten entstehender, das Hautniveau überragender gutartiger Tumor, der nach Verletzungen, Operationen oder auch als Spontankeloid auftreten kann

Synonyme:

Narbenwucherung, Wulstnarbe

Unterbegriffe:

Narbenkeloid, Spontankeloid

Beispiele:

„Fukuhara hat noch heute entstellende Narbenwucherungen, sogenannte Keloide, die zum Inbegriff des Schicksals der Atombombenopfer wurden.“

Wortbildungen:

Keloidose

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Keloid
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Keloid
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKeloid
The Free Dictionary „Keloid
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Keloid
Duden online „Keloid“: Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 424, Eintrag „Keloid“

Quellen:

  1. Definition nach: Wikipedia-Artikel „Keloid
  2. Die Zeit, 09.01.1995, Nr. 02; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Keloid