Kerngeschäft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kerngeschäft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kerngeschäft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kerngeschäft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kerngeschäft wissen müssen. Die Definition des Wortes Kerngeschäft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKerngeschäft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kerngeschäft (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kerngeschäft die Kerngeschäfte
Genitiv des Kerngeschäfts
des Kerngeschäftes
der Kerngeschäfte
Dativ dem Kerngeschäft
dem Kerngeschäfte
den Kerngeschäften
Akkusativ das Kerngeschäft die Kerngeschäfte

Worttrennung:

Kern·ge·schäft, Plural: Kern·ge·schäf·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kerngeschäft (Info)

Bedeutungen:

Wirtschaft: zentraler, bedeutender (unternehmerischer) Tätigkeitsbereich, auf sich die Unternehmung spezifiziert hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kern und Geschäft

Synonyme:

Hauptgeschäft, Brot- und Buttergeschäft

Oberbegriffe:

Geschäft

Beispiele:

„Die digitale Verarbeitung von Informationen ermöglicht dem Traditionsunternehmen neue Geschäftsideen – im Kerngeschäft mit Druckmaschinen, aber auch darüber hinaus.“
„Nicht etwa an den Schweizer Bundesbahnen, die nichts anderes zu beherrschen versuchen als ihr Kerngeschäft: die Eisenbahn zu Hause.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kerngeschäft
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kerngeschäft
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kerngeschäft
Duden online „Kerngeschäft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKerngeschäft
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kerngeschäft“ auf wissen.de
Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „kerngeschaeft
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kerngeschäft

Quellen:

  1. Jens Koenen: Heideldruck war gestern. In: Handelsblatt. Nummer 69, 10. April 2018, ISSN 0017-7296
  2. Gabor Steingart: Die Deutsche Bahn muss dringend Schluss mit dem Größenwahn ihrer Chefs machen. Warum es die Post besser macht als die Deutsche Bahn. In: FOCUS Online. 28. September 2023, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 28. September 2023).