Kornernte

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kornernte gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kornernte, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kornernte in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kornernte wissen müssen. Die Definition des Wortes Kornernte wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKornernte und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kornernte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kornernte die Kornernten
Genitiv der Kornernte der Kornernten
Dativ der Kornernte den Kornernten
Akkusativ die Kornernte die Kornernten

Worttrennung:

Korn·ern·te, Plural: Korn·ern·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kornernte (Info)

Bedeutungen:

Gesamtheit aller Arbeiten, die zum Einbringen von Getreide notwendig sind
Ertrag des Einbringens

Herkunft:

Determinativkompositum aus Korn und Ernte

Synonyme:

Getreideernte

Oberbegriffe:

Ernte

Beispiele:

„Robinson zog sich noch mehrmals in die Verborgenheit der Höhle zurück, aber durch die Kornernte und die Heumahd wurde er davon abgelenkt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Kornernte
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kornernte
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kornernte
The Free Dictionary „Kornernte
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKornernte

Quellen:

  1. Michel Tournier: Freitag oder Im Schoß des Pazifik. Roman. 1. Auflage. Aufbau-Verlag, Berlin/Weimar 1984 (Originaltitel: Vendredi ou les limbes du Pacifique, übersetzt von Herta Osten aus dem Französischen), DNB 850046661 (Erstausgabe bei Hoffmann und Campe, Hamburg 1968; Lizenz von ebendem; Ausgabe für die sozialistischen Länder), Seite 25.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Renkontre