Kultusministerium

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kultusministerium gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kultusministerium, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kultusministerium in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kultusministerium wissen müssen. Die Definition des Wortes Kultusministerium wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKultusministerium und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kultusministerium (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kultusministerium die Kultusministerien
Genitiv des Kultusministeriums der Kultusministerien
Dativ dem Kultusministerium den Kultusministerien
Akkusativ das Kultusministerium die Kultusministerien

Worttrennung:

Kul·tus·mi·nis·te·ri·um, Plural: Kul·tus·mi·nis·te·ri·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kultusministerium (Info)

Bedeutungen:

vor allem in einem deutschen Bundesland für kulturelle Angelegenheiten zuständiges Ministerium

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kultus und Ministerium

Sinnverwandte Wörter:

Bildungsministerium, Unterrichtsministerium

Oberbegriffe:

Ministerium

Beispiele:

„Die Saber ist eine geplante Sektoralwährung für Brasilien, die vom Kultusministerium ausgegeben werden soll.“
„Als Kardinal Anton Gruscha die Initiative ergriff, ordnete Franz Joseph I. am 18. April 1896 dem Kultusministerium die Bereitstellung der Geldmittel an; die Grundsteinlegung erfolgte am 10. Oktober 1896 in seiner Anwesenheit.“
„Im Extremfall, so erläutert ein Schreiben des Stuttgarter Kultusministeriums vom 23. März 1982, könne die Duzerei Anlaß für die verwaltungsgerichtliche Auseinandersetzung über den formal korrekten Ablauf der Prüfung werden.“
„Sie entstand eben auch zu der Zeit, als sich das Kultusministerium und die katholische Zentrumspartei in den Haaren lagen.“

Wortbildungen:

Kultusminister

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kultusministerium
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kultusministerium
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKultusministerium
The Free Dictionary „Kultusministerium

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Saber
  2. Wien Geschichte Wiki: Antonkirche (10), Version vom 26. Februar 2015
  3. Werner Besch: Duzen, Siezen, Titulieren. Zur Anrede im Deutschen heute und gestern. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1996, ISBN 3-525-33561-X, Seite 53 f.
  4. Joseph Kraus: Wilhelm Busch mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1987, ISBN 978-3-499-50163-0, Seite 66. Erstauflage 1970.