Ministerium

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ministerium gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ministerium, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ministerium in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ministerium wissen müssen. Die Definition des Wortes Ministerium wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMinisterium und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ministerium (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Ministerium die Ministerien
Genitiv des Ministeriums der Ministerien
Dativ dem Ministerium den Ministerien
Akkusativ das Ministerium die Ministerien

Worttrennung:

Mi·nis·te·ri·um, Plural: Mi·nis·te·ri·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ministerium (Info)
Reime: -eːʁiʊm

Bedeutungen:

oberste Behörde eines Staates unter der Leitung eines Ministers
ein Gebäude, in dem seinen Sitz hat

Herkunft:

über gleichbedeutend französisch ministère → fr von dem lateinischen Substantiv ministerium → laDienst, Amt

Oberbegriffe:

staatliche Institution
Gebäude

Unterbegriffe:

Arbeitsministerium, Atomministerium, Außenministerium, Bauministerium, Bautenministerium, Bildungsministerium, Bundesministerium, Eisenbahnministerium, Energieministerium, Entwicklungsministerium, Ernährungsministerium, Erziehungsministerium, EU-Ministerium, Europaministerium, Familienministerium, Finanzministerium, Fischereiministerium, Frauenministerium, Gesundheitsministerium, Handelsministerium, Industrieministerium, Informationsministerium, Innenministerium, Integrationsministerium, Jugendministerium, Justizministerium, Katastrophenschutzministerium, Kriegsministerium, Kulturministerium, Kultusministerium, Landesministerium, Landwirtschaftsministerium, Munitionsministerium, Ölministerium, Ostministerium, Postministerium, Propagandaministerium, Reichswehrministerium, Religionsministerium, Rüstungsministerium, Schlüsselministerium, Staatsministerium, Transportministerium, Umweltministerium, Verkehrsministerium, Verteidigungsministerium, Wirtschaftsministerium, Wissenschaftsministerium

Beispiele:

Das Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz hat heute seine Stellungnahme zu dem vorliegenden Genehmigungsantrag der Eléctricité de France (EdF) als Betreiberin des Kernkraftwerkes Cattenom abgegeben.
Das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz ist in Mainz.

Wortbildungen:

Ministerialrat, Ministeriumssprecher

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ministerium
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ministerium
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMinisterium
The Free Dictionary „Ministerium
Duden online „Ministerium
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, „Ministerium“.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 886.
  2. Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt und Forsten vom 14.10.2003

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: immunisiert