Liebenswürdigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Liebenswürdigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Liebenswürdigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Liebenswürdigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Liebenswürdigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Liebenswürdigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLiebenswürdigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Liebenswürdigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Liebenswürdigkeit die Liebenswürdigkeiten
Genitiv der Liebenswürdigkeit der Liebenswürdigkeiten
Dativ der Liebenswürdigkeit den Liebenswürdigkeiten
Akkusativ die Liebenswürdigkeit die Liebenswürdigkeiten

Worttrennung:

Lie·bens·wür·dig·keit, Plural: Lie·bens·wür·dig·kei·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Liebenswürdigkeit (Info)

Bedeutungen:

freundliche, zuvorkommende Haltung

Herkunft:

Ableitung zu liebenswürdig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Sinnverwandte Wörter:

Freundlichkeit, Warmherzigkeit

Gegenwörter:

Unfreundlichkeit

Oberbegriffe:

Verhalten

Beispiele:

Sie empfingen uns wie früher mit all ihrer Liebenswürdigkeit.
„Im Jahre 1810 lebte in Moskau ein schnell in die Mode gekommener Arzt, ein hochgewachsener, gut aussehender Mann von echt französischer Liebenswürdigkeit, der, wie es in Moskau hiess, in seinem Fach ungewöhnlich tüchtig sein sollte.“
„Der Gesandte Giovanni Donà, der ihn in Venedig gut gekannt hatte, trug mir auf, ihm viele Liebenswürdigkeiten zu sagen; und Cavaliere Venier war verstimmt darüber, daß er sich nicht das Vergnügen verschaffen konnte, ihn persönlich kennenzulernen.“
„Der junge, charmante Koch riß sie alle hin mit seiner Eleganz und Frechheit, seiner Liebenswürdigkeit und Klugheit.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Liebenswürdigkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liebenswürdigkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Liebenswürdigkeit
The Free Dictionary „Liebenswürdigkeit
Duden online „Liebenswürdigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLiebenswürdigkeit

Quellen:

  1. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 708. Russische Urfassung 1867.
  2. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 82.
  3. Johannes Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein. Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen. Nikol, Hamburg 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, Seite 105 f. Erstveröffentlichung Zürich 1960.