Mannbarkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Mannbarkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Mannbarkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Mannbarkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Mannbarkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Mannbarkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMannbarkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Mannbarkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Mannbarkeit
Genitiv der Mannbarkeit
Dativ der Mannbarkeit
Akkusativ die Mannbarkeit

Worttrennung:

Mann·bar·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mannbarkeit (Info)

Bedeutungen:

biologische und psychische Eigenschaft/Veranlagung/Verfassung als erwachsener Mann
Fähigkeit von Bäumen zur Fruchtbildung

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv mannbar mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

Virilität

Beispiele:

„Ein Gefühl von Wehmut und Freude, von bangem Schmerze und froher Sehnsucht trieb ihn vorwärts zum Lande seiner Kindheit, seiner Mannbarkeit, dem er den Rücken zu wenden gezwungen worden war, das ihn verstoßen hatte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Mannbarkeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mannbarkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Mannbarkeit
The Free Dictionary „Mannbarkeit
Duden online „Mannbarkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMannbarkeit

Quellen:

  1. Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 420. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.