Mordrate

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Mordrate gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Mordrate, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Mordrate in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Mordrate wissen müssen. Die Definition des Wortes Mordrate wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMordrate und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Mordrate (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Mordrate die Mordraten
Genitiv der Mordrate der Mordraten
Dativ der Mordrate den Mordraten
Akkusativ die Mordrate die Mordraten

Worttrennung:

Mord·ra·te, Plural: Mord·ra·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mordrate (Info)

Bedeutungen:

relative Häufigkeit von Morden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Mord und Rate

Sinnverwandte Wörter:

Tötungsrate

Oberbegriffe:

Rate

Beispiele:

„Mit durchschnittlich einem Mord im Jahr hat Island die drittkleinste Mordrate der Welt.“
„Fragt man beispielsweise einen Bundesbürger, wie viele Morde seiner Meinung nach pro Jahr in Deutschland verübt werden und ob die Mordrate zu- oder abnehmend sei, so liegt die Antwort meist bei weit über tausend Opfern, Tendenz steigend.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Mordrate
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mordrate
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMordrate

Quellen:

  1. Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 213.
  2. Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 131.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Selbstmordrate