Nahrungsgeruch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nahrungsgeruch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nahrungsgeruch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nahrungsgeruch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nahrungsgeruch wissen müssen. Die Definition des Wortes Nahrungsgeruch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNahrungsgeruch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nahrungsgeruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nahrungsgeruch die Nahrungsgerüche
Genitiv des Nahrungsgeruchs
des Nahrungsgeruches
der Nahrungsgerüche
Dativ dem Nahrungsgeruch den Nahrungsgerüchen
Akkusativ den Nahrungsgeruch die Nahrungsgerüche

Worttrennung:

Nah·rungs·ge·ruch, Plural: Nah·rungs·ge·rü·che

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nahrungsgeruch (Info)

Bedeutungen:

wahrnehmbarer Geruch, den etwas Essbares von sich gibt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Nahrung und Geruch, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

Nahrungsmittelgeruch

Unterbegriffe:

Aasgeruch, Futtergeruch, Heugeruch, Strohgeruch

Beispiele:

Nach der Exposition gegenüber Parathion wirkte der Nahrungsgeruch nicht mehr anlockend, sondern wurde gemieden.
Befindet sich der Maulwurf in der Nähe eines solchen Behälters, aus dem Nahrungsgerüche dringen, so veranlaßt ihn das, regelmäßig hineinzukriechen und das Objekt herauszuholen.
Es wurde wohl noch nie bedacht, daß Kinder in der Regel in einem Haushalt aufgezogen werden, in dem sie alle die unterschiedlichen Nahrungsgerüche Monate und Jahre früher auskosten, bevor es ihnen erlaubt wird, diese Gerichte selbst zu essen.
Ein Schakal, der von dem Nahrungsgeruch angezogen worden war, obwohl Hassan das Essen sorgfältig eingepackt hatte, oder ein Junge aus dem Dorf, der Böses im Schilde führte.

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Nahrungsgeruch

Quellen: