Nervenkostüm

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nervenkostüm gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nervenkostüm, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nervenkostüm in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nervenkostüm wissen müssen. Die Definition des Wortes Nervenkostüm wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNervenkostüm und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nervenkostüm (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Nervenkostüm die Nervenkostüme
Genitiv des Nervenkostüms
des Nervenkostümes
der Nervenkostüme
Dativ dem Nervenkostüm den Nervenkostümen
Akkusativ das Nervenkostüm die Nervenkostüme

Worttrennung:

Ner·ven·kos·tüm, Plural: Ner·ven·kos·tü·me

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nervenkostüm (Info)

Bedeutungen:

gesamtes, mehr oder weniger beanspruchtes System der Nerven

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nerv und Kostüm sowie dem Fugenelement -en

Beispiele:

„So kam es, dass der Schriftsetzer mit dem ruinierten Nervenkostüm dem allerletzten Vers des allerletzten Kapitels der schwedischen Bibel noch etwas hinzufügte, bevor das Ganze in Druck ging.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Nervenkostüm
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nervenkostüm
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nervenkostüm
The Free Dictionary „Nervenkostüm
Duden online „Nervenkostüm
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNervenkostüm

Quellen:

  1. Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. 45. Auflage. Carl's Books, München 2011 (übersetzt von Wibke Kuhn), ISBN 9783570585016, Seite 222. Schwedisches Original 2009.