Ordinationsraum

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ordinationsraum gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ordinationsraum, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ordinationsraum in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ordinationsraum wissen müssen. Die Definition des Wortes Ordinationsraum wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonOrdinationsraum und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ordinationsraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ordinationsraum die Ordinationsräume
Genitiv des Ordinationsraumes
des Ordinationsraums
der Ordinationsräume
Dativ dem Ordinationsraum
dem Ordinationsraume
den Ordinationsräumen
Akkusativ den Ordinationsraum die Ordinationsräume

Worttrennung:

Or·di·na·ti·ons·raum, Plural: Or·di·na·ti·ons·räu·me

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ordinationsraum (Info)

Bedeutungen:

Raum für die Sprechstunde eines Arztes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ordination und Raum sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

Besprechungszimmer, Ordinationszimmer

Oberbegriffe:

Raum

Beispiele:

„Dann schloß er die Tür und ging durch einen Ordinationsraum mit Drehsessel und blitzenden Geräten voraus in ein Laboratorium, das neben einer kleinen Küche lag.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Ordinationsraum
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ordinationsraum
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOrdinationsraum

Quellen:

  1. Johannes Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein. Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen. Nikol, Hamburg 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, Seite 291. Erstveröffentlichung Zürich 1960.