Osteoporose

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Osteoporose gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Osteoporose, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Osteoporose in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Osteoporose wissen müssen. Die Definition des Wortes Osteoporose wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonOsteoporose und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Osteoporose (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Osteoporose die Osteoporosen
Genitiv der Osteoporose der Osteoporosen
Dativ der Osteoporose den Osteoporosen
Akkusativ die Osteoporose die Osteoporosen

Worttrennung:

Os·teo·po·ro·se, Plural: Os·teo·po·ro·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Osteoporose (Info)
Reime: -oːzə

Bedeutungen:

Medizin: krankhafter Knochenschwund

Synonyme:

Knochenschwund

Beispiele:

In Deutschland leiden fast acht Millionen Menschen an Osteoporose.
„Ein ziemlich trostloses Memento mori war hingegen die Hinfälligkeit seines Bruders Sandy: In den acht Monaten, seit Philip ihn zum letzten Mal gesehen hatte, hatte ihn die Osteoporose völlig verkrümmt, ganz zu schweigen von dem Herzleiden, an dem er drei Jahre später sterben würde.“

Wortbildungen:

Osteoporoserisiko

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Osteoporose
DocCheck Flexikon „Osteoporose
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOsteoporose

Quellen:

  1. Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 847. Englisch 2021 erschienen.