Pickerl

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Pickerl gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Pickerl, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Pickerl in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Pickerl wissen müssen. Die Definition des Wortes Pickerl wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPickerl und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Pickerl (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Pickerl die Pickerl die Pickerln
Genitiv des Pickerls der Pickerl der Pickerln
Dativ dem Pickerl den Pickerln den Pickerln
Akkusativ das Pickerl die Pickerl die Pickerln

Worttrennung:

Pi·ckerl, Plural 1: Pi·ckerl, Plural 2: Pi·ckerln

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

österreichisch, umgangssprachlich: selbstklebendes Etikett
österreichisch, umgangssprachlich: Plakette, mit der die Absolvierung der vorgeschriebenen Fahrzeugbegutachtung nachgewiesen wird
umgangssprachlich: Plakette, mit der die Bezahlung der österreichischen Autobahn-Maut nachgewiesen wird

Synonyme:

Aufkleber, Plakette, Sticker
Kfz-Pickerl, TÜV-Plakette
Autobahnvignette, Mautpickerl, Mautplakette, Vignette

Unterbegriffe:

Mautpickerl, Parkpickerl, Preispickerl

Beispiele:

„Ein Sammler, der sich beim Online-Händler Amazon mit 18.000 Pickerl eingedeckt hat, erhebt schwere Vorwürfe: Unter den tausenden Bildern wären gleich mehrere Sticker nicht ein einziges Mal vorhanden gewesen.“
„Der Mechaniker hatte an einem besonders arbeitsreichen Tag knapp vor Weihnachten das Pickerl ausgestellt.“
„Wenn 2014 die Farbe der Vignette von Himbeere zu Limette wechselt, können die Käufer besonderen Komfort erwarten: Eine Ecke der ‚Pickerl‘ bleibt ohne Klebstoff – damit das Abziehen leichter fällt.“

Wortbildungen:

pickerlpflichtig, Pickerlsünder

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Pickerl
ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 535.
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPickerl
The Free Dictionary „Pickerl
Duden online „Pickerl
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Pickerl“ auf wissen.de
Österreichisches Bundeskanzleramt – Amtswege leicht gemacht: Begutachtung (Pickerl)

Quellen:

  1. Alles über Vignetten und Maut. In: Austria.info. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  2. Nikolaus Klinger: WM-Pickerl von Panini: Abzocke bei der Sticker-Jagd? In: Salzburger Nachrichten. 12. Juni 2014, abgerufen am 5. Juli 2014.
  3. Pickerl zu Unrecht ausgestellt: Schuldspruch aufgehoben. In: diepresse.com. 29. Juni 2014, abgerufen am 5. Juli 2014.
  4. Pkw-Maut: Was das "Pickerl" Österreich einbringt. In: Tagesschau.de. 3. November 2013, abgerufen am 5. Juli 2014.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: prickel, prickle