Plastikauto

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Plastikauto gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Plastikauto, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Plastikauto in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Plastikauto wissen müssen. Die Definition des Wortes Plastikauto wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPlastikauto und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Plastikauto (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Plastikauto die Plastikautos
Genitiv des Plastikautos der Plastikautos
Dativ dem Plastikauto den Plastikautos
Akkusativ das Plastikauto die Plastikautos
Kinderspielzeug: Plastikauto

Worttrennung:

Plas·tik·au·to, Plural: Plas·tik·au·tos

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Plastikauto (Info)

Bedeutungen:

Verkehr: selbst angetriebenes Straßenfahrzeug mit körperlich hohem Plasteanteil
Spiel: Spielzeug oder kleines Fahrzeug aus Plaste für Kinder, das wie aussieht

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Plastik und Auto

Synonyme:

Kunststoffauto

Oberbegriffe:

Kraftfahrzeug, Kraftwagen, Verkehrsmittel

Beispiele:

„Vor allem die Franzosen, Engländer und Amerikaner liebten Plastikautos.“
„Modellbau: Vom Plastikauto bis zum Prototyp.“
„Ein Plastikauto! Stimmt, aber eines mit Pfeffer unter der Haube. Mit dem “ForFour” wollte sich Smart 2004 ein weiteres Standbein im Kleinwagenmarkt schaffen. Das Experiment wurde nach knapp zwei Jahren wegen Erfolglosigkeit eingestellt.“
„Fahren wir also bald Plastikautos? "Dass ganz auf Metall verzichtet werden kann, ist kaum vorstellbar", sagt Chemie-Professor Martin Möller von der RWTH Aachen.“
Plastikauto mit Charme - 1991: Der letzte Trabant läuft vom Band.“
„40 Jahre Bobby-Car - Ein rotes Plastikauto erobert die Welt.“
„In der klassischen Ausführung ein rotes, knapp 60 Zentimeter langes und 40 Zentimeter hohes vierrädriges Plastikauto.“
„Rechts ein kleines Plastikauto aus meiner eigenen Sammlung aus den frühen 60er Jahren. Den Hersteller konnte ich allerdings nicht identifizieren. Mittlerweile werden auch diese frühen Plastikautos von Sammlern gesucht.“
Plastikauto mit Werbeaufdruck der Firma Hammer aus Lüdenscheid “
„Miguel (2J.) untersucht derweil lieber sein rotes Plastikauto.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plastikauto
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPlastikauto
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Plastikauto

Quellen:

  1. So viel Plastik steckt in unseren Autos www.welt.de, abgerufen am 7. August 2015
  2. Schröter Modell- und Formenbau www.deutsche-handwerks-zeitung.de, abgerufen am 7. August 2015
  3. “Silberpfeil” – Smart ForFour cdi www.dernetscher.de, abgerufen am 11. August 2015
  4. Plastikautos zusammenkleben - früher war das oft ein Hobby für kleine Jungs.www.spiegel.de, abgerufen am 12. August 2015
  5. n-tv - Bildersammlung zur Visualisierung www.n-tv.de, abgerufen am 12. August 2015
  6. Bobby-Car www.derwesten.de, abgerufen am 7. August 2015
  7. Scharf auf Plastikautos www.vol.at, abgerufen am 11. August 2015
  8. Modellautos sammeln www.sammeln-sammler.de, abgerufen am 11. Juli 2015
  9. HAMMER-PLASTIK-AUTOS www.horstemil.de, abgerufen am 11. Juli 2015
  10. Mit rotem Plastikauto zur Hochschule www.derwesten.de, abgerufen am 12. August 2015

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Autoplastik