Plattenkondensator

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Plattenkondensator gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Plattenkondensator, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Plattenkondensator in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Plattenkondensator wissen müssen. Die Definition des Wortes Plattenkondensator wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPlattenkondensator und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Plattenkondensator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Plattenkondensator die Plattenkondensatoren
Genitiv des Plattenkondensators der Plattenkondensatoren
Dativ dem Plattenkondensator den Plattenkondensatoren
Akkusativ den Plattenkondensator die Plattenkondensatoren
Schematische Darstellung eines Plattenkondensators
Einfacher Plattenkondensator für dem Schulunterricht

Worttrennung:

Plat·ten·kon·den·sa·tor, Plural: Plat·ten·kon·den·sa·to·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Plattenkondensator (Info)

Bedeutungen:

Elektrotechnik: passives elektrisches Bauelement, das aus zwei oder mehreren parallelen Platten besteht und die Fähigkeit hat, elektrische Ladung zu speichern

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Platte und Kondensator, mit dem Fugenelement -en

Oberbegriffe:

Kondensator

Beispiele:

„Die Kapazität in Abhängikeit vom Plattenabstand und die Wirkung von Dielektrika bei Kondensatoren lassen sich am Plattenkondensator sehr gut zeigen.“
„Die Kapazität eines Plattenkondensators hängt stark von der Fläche A der Platten und ihrem Abstand d ab. Je größer A und je kleiner d, umso größer ist die Kapazität C.“
„Die einfachste Bauform für einen Kondensator ist der Plattenkondensator.“
„Anzumerken ist hier, dass bei den Anordnungen Plattenkondensator und Zylinderkondensator nur der Kapazitätsanteil durch dieses blau dargestellte Dielektrikum berechnet wird.“

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPlattenkondensator
Duden online „Plattenkondensator
Wikibooks Elektrizitätslehre Plattenkondensator

Quellen:

  1. Plattenkondensator. Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München, abgerufen am 29. Juni 2013.
  2. Kondensatoren sind passive elektrische Bauelementewww.abi-physik.de, abgerufen am 8. Juli 2013
  3. Kondensatoren - Der Plattenkondensatorpi.physik.uni-bonn.de, abgerufen am 18. Juli 2013
  4. Kondensator (Elektrotechnik)de.wikipedia.org, abgerufen am 12. August 2013