Quittenfrucht

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Quittenfrucht gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Quittenfrucht, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Quittenfrucht in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Quittenfrucht wissen müssen. Die Definition des Wortes Quittenfrucht wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonQuittenfrucht und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Quittenfrucht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Quittenfrucht die Quittenfrüchte
Genitiv der Quittenfrucht der Quittenfrüchte
Dativ der Quittenfrucht den Quittenfrüchten
Akkusativ die Quittenfrucht die Quittenfrüchte

Worttrennung:

Quit·ten·frucht, Plural: Quit·ten·früch·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Quittenfrucht (Info)

Bedeutungen:

harter orange-gelber Fruchtkörper der Pflanze Quitte

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Quitte und Frucht mit Fugenelement -n

Oberbegriffe:

Fruchtkörper

Beispiele:

„Bei hohem Speichelausfluss hilft die Quittenfrucht. Genossen wird sie gekocht, gebraten oder gedörrt.“
„Wer vergichtet ist (genau dies deutsche Wort steht mitten im lateinischen Text), esse fleißig die Quittenfrucht, gekocht oder gedörrt, und sie räumt mit dem Gichtstoff so gründlich in ihm auf, dass die Gicht sich weder auf sein Nervensystem schlägt noch seine Gelenke zerstört oder auch angreift.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Quittenfrucht
Handbuch der medicinisch-pharmaceutischen Botanik, Band 6, Seite 259.

Quellen: