Rasierapparat

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rasierapparat gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rasierapparat, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rasierapparat in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rasierapparat wissen müssen. Die Definition des Wortes Rasierapparat wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRasierapparat und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rasierapparat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rasierapparat die Rasierapparate
Genitiv des Rasierapparates
des Rasierapparats
der Rasierapparate
Dativ dem Rasierapparat
dem Rasierapparate
den Rasierapparaten
Akkusativ den Rasierapparat die Rasierapparate

Worttrennung:

Ra·sier·ap·pa·rat, Plural: Ra·sier·ap·pa·ra·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rasierapparat (Info)

Bedeutungen:

kleine elektrische Maschine, mit der man sich rasieren kann
Gerät aus einem Stiel und einer Halterung für die Rasierklinge zur Nassrasur

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „rasier“ des Verbs rasieren und dem Substantiv Apparat

Beispiele:

„Im vorigen Jahr hatte sie vierzehn Lose gehabt und einen Rasierapparat gewonnen.“
Er legte die Klinge in den Rasierapparat ein.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Rasur“, dort auch manuelle wie elektrische „Rasierapparate“
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rasierapparat
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRasierapparat
The Free Dictionary „Rasierapparat
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rasierapparat
Duden online „Rasierapparat

Quellen:

  1. Spoerl, Heinrich: Die Feuerzangenbowle, München: Piper o.J. , S. 164; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rasierapparat