Redefluss

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Redefluss gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Redefluss, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Redefluss in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Redefluss wissen müssen. Die Definition des Wortes Redefluss wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRedefluss und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Redefluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Redefluss
Genitiv des Redeflusses
Dativ dem Redefluss
dem Redeflusse
Akkusativ den Redefluss

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Redefluß

Worttrennung:

Re·de·fluss, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Redefluss (Info)

Bedeutungen:

ununterbrochenes, zügiges Reden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rede und Fluss

Synonyme:

Redestrom, Redeschwall, Suada

Beispiele:

Durch das ständige Gehuste des Prüfers war mein Redefluss während der Prüfung arg gestört.
„Als er es merkte, drosselte er seinen Redefluss so weit, dass wir ihm zwar immer noch nicht richtig folgen konnten, aber zumindest ahnten, was er von uns wollte.“
„Almuth hörte ihm amüsiert zu, sie wirkte gelöst, scherzte, spottete sogar; wobei sie ihm jedoch ab und zu deutlich zu verstehen gab, dass sie sich von seinem Redefluss überflutet fühlte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Redefluss
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Redefluss
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Redefluss
The Free Dictionary „Redefluss
Duden online „Redefluss
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRedefluss

Quellen:

  1. Luigi Brogna: Spätzle al dente. Neue Geschichten von meiner sizilianischen Familie. 7. Auflage. Ullstein, Berlin 2009, ISBN 978-3-548-26671-8, Seite 69.
  2. Hansi Sondermann: Ballade in g-Moll. Roman. Selbstverlag Books on Demand, 2017, Seite 69.