Rosenstock

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rosenstock gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rosenstock, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rosenstock in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rosenstock wissen müssen. Die Definition des Wortes Rosenstock wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRosenstock und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rosenstock (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rosenstock die Rosenstöcke
Genitiv des Rosenstocks
des Rosenstockes
der Rosenstöcke
Dativ dem Rosenstock den Rosenstöcken
Akkusativ den Rosenstock die Rosenstöcke

Worttrennung:

Ro·sen·stock, Plural: Ro·sen·stö·cke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rosenstock (Info)

Bedeutungen:

hochstämmige Rose
zapfenförmiges Knochengebilde beim Geweih

Herkunft:

Determinativkompositum aus Rose und Stock mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Rosenstock
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rosenstock
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rosenstock
The Free Dictionary „Rosenstock
Duden online „Rosenstock
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRosenstock
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Rosenstock“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Geweih“ (dort auch „Rosenstock“)
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rosenstock
Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, Seite 154.