SARS-CoV-2

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes SARS-CoV-2 gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes SARS-CoV-2, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man SARS-CoV-2 in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort SARS-CoV-2 wissen müssen. Die Definition des Wortes SARS-CoV-2 wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSARS-CoV-2 und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

SARS-CoV-2 (Deutsch)

Substantiv, Eigenname

Singular Plural
Nominativ SARS-CoV-2
Genitiv SARS-CoV-2
Dativ SARS-CoV-2
Akkusativ SARS-CoV-2
3D-Grafik von SARS-CoV-2

Nebenformen:

Sars-CoV-2

Worttrennung:

SARS-CoV-2, kein Plural

Aussprache:

IPA: , auch:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild SARS-CoV-2 (Info), auch:

Bedeutungen:

ein Coronavirus, das die Erkrankung Covid-19/COVID-19 auslöst

Herkunft:

aus dem Englischen: ›severe acute respiratory syndrome coronavirus 2‹

Synonyme:

umgangssprachlich: neuartiges Coronavirus, neues Coronavirus, Coronavirus, Corona
anfängliche, vorläufige Bezeichnungen: 2019-nCoV, COVID-19, COVID-19 virus, Wuhan coronavirus und Wuhan seafood market pneumonia virus

Oberbegriffe:

Virus

Unterbegriffe:

Alpha-Variante, Beta-Variante, Delta-Variante, Gamma-Variante, Lambda-Variante, Omikron-Variante, Wildtyp

Beispiele:

Seit seinem Auftauchen im Dezember 2019 wird SARS-CoV-2 intensiv erforscht.
Können auch winzige Tröpfchen mit SARS-CoV-2 Covid-19 auslösen?
Man hat weitreichende Maßnahmen gegen die Ausbreitung von SARS-CoV-2 ergiffen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „SARS-CoV-2
Robert Koch Institut

Quellen:

  1. Tina Howard: Crowd Science – Wie wir helfen können, das neuartige Coronavirus zu erforschen. In: Deutschlandradio. 22. Mai 2020 (Deutschlandfunk Nova, Sendreihe: Grünstreifen, Interview mit Thomas Reintjes, Radiobeitrag, nach 00:07 mm:ss spricht die Moderatorin das Lemma, URL, abgerufen am 24. Mai 2020).
  2. Corinna Hnnig: (42) Bei der Schweinegrippe kam alles anders. In: Norddeutscher Rundfunk. 19. Mai 2020 (NDR-Podcast: Coronavirus-Update: Virologe Christian Drosten informiert, Interview mit dem Virologen Prof. Dr. Christian Drosten, Text und Audio zum Download, Dauer 51:32 mm:ss, nach 00:42 mm:ss spricht die Moderatorin das Lemma, URL, abgerufen am 24. Mai 2020).
  3. Wikipedia-Artikel „SARS-CoV-2“ (Stabilversion)