Schießscharte

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schießscharte gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schießscharte, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schießscharte in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schießscharte wissen müssen. Die Definition des Wortes Schießscharte wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchießscharte und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schießscharte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schießscharte die Schießscharten
Genitiv der Schießscharte der Schießscharten
Dativ der Schießscharte den Schießscharten
Akkusativ die Schießscharte die Schießscharten
Schießscharte in der Mauer einer Burg

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Schiessscharte

Worttrennung:

Schieß·schar·te, Plural: Schieß·schar·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schießscharte (Info)

Bedeutungen:

Lücke in einer Mauer, durch die nach draußen geschossen werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schießen und Scharte

Oberbegriffe:

Scharte

Beispiele:

Die Bogenschützen schossen durch die Schießscharten des Burgwalls auf die anstürmenden Feinde.
„Der Ankömmling schien jedoch andere Absichten zu verfolgen, denn er setzte sich mir gegenüber auf den Rand der Schießscharte und knüpfte ein Gespräch über die Landschaft an.“
„Am Bahndamm und in den Gärten waren Barrikaden mit Schießscharten errichtet.“
„Eines Tages überraschte ihn der Vater, wie er mit der mühsam festgehaltenen Büchse, auf den Fußspitzen stehend, durch eine Schießscharte des Zaunes nach einem unfern aufgeblockten Hühnergeier zielte.“
„Dann zog man sie an starken Tauen zum Granithaus hinauf und ließ die Geschützrohre durch vorher ausgesprengte Schießscharten schauen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schießscharte
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schießscharte
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchießscharte
The Free Dictionary „Schießscharte
Duden online „Schießscharte

Quellen:

  1. Ernst Jünger: Afrikanische Spiele. Roman. Klett-Cotta, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-608-96061-7, Seite 72. Erstausgabe 1936.
  2. Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0, Zitat Seite 42.
  3. Friedrich von Gagern: Der Marterpfahl. Novelle. Reclam, 1985, ISBN 3-15-006533-X, Seite 19. Zuerst 1925.
  4. Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier), Seite 274. Französisch 1874/75.