Schießscheibe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schießscheibe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schießscheibe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schießscheibe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schießscheibe wissen müssen. Die Definition des Wortes Schießscheibe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchießscheibe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schießscheibe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schießscheibe die Schießscheiben
Genitiv der Schießscheibe der Schießscheiben
Dativ der Schießscheibe den Schießscheiben
Akkusativ die Schießscheibe die Schießscheiben

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Schiessscheibe

Worttrennung:

Schieß·schei·be, Plural: Schieß·schei·ben

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schießscheibe (Info)

Bedeutungen:

Objekt, das bei Schießübungen mit dem Geschoss getroffen werden soll

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schießen und dem Substantiv Scheibe

Synonyme:

Zielscheibe

Oberbegriffe:

Scheibe

Beispiele:

„Im Park, zum Rhein hin, sah ich vor den Trauerweiden die Schießscheiben in Großvaters Schießstand sich bewegen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schießscheibe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schießscheibe
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schießscheibe
The Free Dictionary „Schießscheibe
Duden online „Schießscheibe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchießscheibe

Quellen:

  1. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns. Roman. Insel, Leipzig 1990, ISBN 3-7351-0161-5, Seite 63. Erstveröffentlichung 1963.