Schiffermütze

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schiffermütze gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schiffermütze, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schiffermütze in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schiffermütze wissen müssen. Die Definition des Wortes Schiffermütze wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchiffermütze und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schiffermütze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schiffermütze die Schiffermützen
Genitiv der Schiffermütze der Schiffermützen
Dativ der Schiffermütze den Schiffermützen
Akkusativ die Schiffermütze die Schiffermützen

Worttrennung:

Schif·fer·müt·ze, Plural: Schif·fer·müt·zen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schiffermütze (Info)

Bedeutungen:

dunkelblaue/dunkle Schirmmütze, typischerweise von Seeleuten getragen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schiffer und Mütze

Sinnverwandte Wörter:

Prinz-Heinrich-Mütze

Oberbegriffe:

Schirmmütze, Mütze

Unterbegriffe:

Elbsegler

Beispiele:

„Über der Stuhllehne hing seine Lederjacke und hinter ihm lag eine Schiffermütze, die wahrscheinlich einmal blau gewesen war.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schiffermütze
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiffermütze
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schiffermütze
Duden online „Schiffermütze

Quellen:

  1. Siegfried Jetter: Sündenfall. BoD – Books on Demand, 2008, ISBN 978-3-8370-8238-8, Seite 110 (zitiert nach Google Books).