Schmalspurbahn

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schmalspurbahn gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schmalspurbahn, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schmalspurbahn in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schmalspurbahn wissen müssen. Die Definition des Wortes Schmalspurbahn wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchmalspurbahn und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schmalspurbahn (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schmalspurbahn die Schmalspurbahnen
Genitiv der Schmalspurbahn der Schmalspurbahnen
Dativ der Schmalspurbahn den Schmalspurbahnen
Akkusativ die Schmalspurbahn die Schmalspurbahnen
Schmalspurbahn in Sachsen

Worttrennung:

Schmal·spur·bahn, Plural: Schmal·spur·bah·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schmalspurbahn (Info)
Reime: -aːlʃpuːɐ̯baːn

Bedeutungen:

Eisenbahn: Bahn, deren Spurweite kleiner als die Normalspur ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schmalspur und Bahn

Synonyme:

Kleinbahn

Sinnverwandte Wörter:

Bimmelbahn

Gegenwörter:

Breitspurbahn, Normalspurbahn

Oberbegriffe:

Bahn

Unterbegriffe:

Zillertalbahn

Beispiele:

„Die Schmalspurbahn fährt durch den Unteren und Mittleren Himalaja.“
„Die Brockenbahn ist heute das Herzstück, das wirtschaftliche Rückenmark der Harzer Schmalspurbahnen.“
„Ab 1. Juli 1992 werden die Dampfrösser der lieben alten Schmalspurbahn wieder hinauf bis zum Bahnhof Brocken fahren; diese Fahrt von Wernigerode ist für jeden Schmalspurfan Pflicht!“
„Auch hier handelt es sich um eine Schmalspurbahn, die teilweise sogar bis 1975 noch in Betrieb war.“

Wortbildungen:

Schmalspurdampflokomotive

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schmalspurbahn
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmalspurbahn
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchmalspurbahn
The Free Dictionary „Schmalspurbahn
Duden online „Schmalspurbahn
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schmalspurbahn

Quellen:

  1. Martin Cyris: Die Leiden des großen Herrn Singh. In: Der Spiegel (Online-Ausgabe). Abgerufen am 27. Mai 2011.
  2. Erhard Löblich: Mit Volldampf nach oben. Die Geschichte der Brockenbahn. Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2001, ISBN 3-89812-077-5, Seite 9.
  3. Thomas Wieke: Über die allmähliche Verfertigung des Harzes beim Reisen oder Was wollte Harry Heine eigentlich im Harz?. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 2, 1992, Seite 5-16, Zitat Seite 13.
  4. Harald Mürmann: Schaffnerbahnpost aus der Inflation. In: philatelie. Nummer Heft 543, 2022, Seite 18-19, Zitat S. 18.