Schreibheft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schreibheft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schreibheft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schreibheft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schreibheft wissen müssen. Die Definition des Wortes Schreibheft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchreibheft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schreibheft (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schreibheft die Schreibhefte
Genitiv des Schreibheftes
des Schreibhefts
der Schreibhefte
Dativ dem Schreibheft
dem Schreibhefte
den Schreibheften
Akkusativ das Schreibheft die Schreibhefte

Worttrennung:

Schreib·heft, Plural: Schreib·hef·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schreibheft (Info)

Bedeutungen:

Heft mit linierten Seiten zum Schreiben

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schreiben und dem Substantiv Heft

Sinnverwandte Wörter:

Kladde, Schmierheft

Gegenwörter:

Rechenheft

Oberbegriffe:

Heft

Beispiele:

„Später bekam ich noch dickere, noch breitere Schreibhefte mit Deckeln aus glänzend schwarzem Wachstuch.“
„Alle trugen Schreibhefte mit den Notizen bei sich, die sie bei der Veranstaltung gemacht hatten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schreibheft
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schreibheft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchreibheft
The Free Dictionary „Schreibheft
Duden online „Schreibheft

Quellen:

  1. Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 159. Isländisches Original 1975
  2. Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 162. Originalausgabe: Englisch 2013.