Schrottkarre

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schrottkarre gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schrottkarre, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schrottkarre in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schrottkarre wissen müssen. Die Definition des Wortes Schrottkarre wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchrottkarre und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schrottkarre (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schrottkarre die Schrottkarren
Genitiv der Schrottkarre der Schrottkarren
Dativ der Schrottkarre den Schrottkarren
Akkusativ die Schrottkarre die Schrottkarren
eine Schrottkarre

Worttrennung:

Schrott·kar·re, Plural: Schrott·kar·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schrottkarre (Info)

Bedeutungen:

umgangssprachlich: altes, schlechtes, altmodisches Fahrzeug mit Mängeln, das aber meist noch fährt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schrott und Karre

Sinnverwandte Wörter:

Montagsauto, Rostlaube, Schrotthaufen, Schrottkiste, Schrottmühle

Beispiele:

Diese Schrottkarre springt schon wieder nicht an!
Nachdem der TÜV abgelaufen war, hab ich dann die Schrottkarre für 'nen Appel unnen Ei an 'nen Gebrauchtwagenhändler vertickt.
„Voll die alte Schrottkarre, so was klau ich doch nicht!“
„Das Taxi, zu dem wir geführt wurden, war eine Schrottkarre vom Feinsten und hatte keine Kofferraumklappe.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Schrottkarre
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schrottkarre
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schrottkarre
Duden online „Schrottkarre
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchrottkarre

Quellen:

  1. Entführung mit Jagdleopard, Kirsten Boie. Abgerufen am 14. Februar 2016.
  2. Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Alle Toten fliegen hoch. Teil 5. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00024-5, Seite 143.