Schussentfernung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schussentfernung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schussentfernung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schussentfernung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schussentfernung wissen müssen. Die Definition des Wortes Schussentfernung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchussentfernung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schussentfernung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schussentfernung die Schussentfernungen
Genitiv der Schussentfernung der Schussentfernungen
Dativ der Schussentfernung den Schussentfernungen
Akkusativ die Schussentfernung die Schussentfernungen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Schußentfernung

Worttrennung:

Schuss·ent·fer·nung, Plural: Schuss·ent·fer·nun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schussentfernung (Info)

Bedeutungen:

Entfernung zwischen einer Schusswaffe und ihrem Ziel

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schuss und Entfernung

Oberbegriffe:

Entfernung

Beispiele:

„Sie hatten sich nicht weit von der Stelle wegbewegt, an der er sie zuletzt gesehen hatte, aber die Schussentfernung betrug noch immer sechs- bis siebenhundert Meter.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schussentfernung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schussentfernung
Duden online „Schussentfernung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchussentfernung

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 11/12.