Seegrundstück

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Seegrundstück gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Seegrundstück, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Seegrundstück in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Seegrundstück wissen müssen. Die Definition des Wortes Seegrundstück wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSeegrundstück und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Seegrundstück (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Seegrundstück die Seegrundstücke
Genitiv des Seegrundstückes
des Seegrundstücks
der Seegrundstücke
Dativ dem Seegrundstück
dem Seegrundstücke
den Seegrundstücken
Akkusativ das Seegrundstück die Seegrundstücke

Worttrennung:

See·grund·stück, Plural: See·grund·stü·cke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Seegrundstück (Info)
Reime: -eːɡʁʊntʃtʏk

Bedeutungen:

Grundstück, das an einen See grenzt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven See und Grundstück

Oberbegriffe:

Grundstück, Wassergrundstück

Beispiele:

„In einem traurigen Tief seiner Jugendzeit war ihm alles vom Erbe durch die Finger geronnen, nur das Seegrundstück hatte er behalten können.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Seegrundstück
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seegrundstück
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Seegrundstück
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSeegrundstück

Quellen:

  1. Gerhard Zwerenz: Berührungen. Geschichten vom Eros des 20. Jahrhunderts. Originalausgabe, Knaur, München 1983, ISBN 3-426-02505-1, Seite 41.