Stalaktitengewölbe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Stalaktitengewölbe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Stalaktitengewölbe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Stalaktitengewölbe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Stalaktitengewölbe wissen müssen. Die Definition des Wortes Stalaktitengewölbe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonStalaktitengewölbe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Stalaktitengewölbe (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Stalaktitengewölbe die Stalaktitengewölbe
Genitiv des Stalaktitengewölbes der Stalaktitengewölbe
Dativ dem Stalaktitengewölbe den Stalaktitengewölben
Akkusativ das Stalaktitengewölbe die Stalaktitengewölbe
Reste des Stalaktitengewölbes im Schloss La Cuba in Palermo

Worttrennung:

Sta·lak·ti·ten·ge·wöl·be, Plural: Sta·lak·ti·ten·ge·wöl·be

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stalaktitengewölbe (Info)

Bedeutungen:

Architektur: eine Gewölbeform, bei der durch vielfache Unterteilung der Trompe eine kristallinisch anmutende, kleinteilig geometrische Formgebung entsteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stalaktit, Fugenelement -en und Gewölbe

Synonyme:

Mukarnas, Muqarnas

Oberbegriffe:

Gewölbeform, Gewölbe

Beispiele:

Stalaktitengewölbe kamen Mitte des 10. Jahrhunderts als Architekturelement auf und verbreiteten sich schnell im gesamten islamischen Herrschaftsgebiet.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Stalaktitengewölbe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stalaktitengewölbe
Kleines Wörterbuch der Architektur. Mit 113 Abbildungen. 12. Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-15-009360-3, Seite 56, Artikel "Gewölbe"

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Muqarnas