Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Staubmopp gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Staubmopp, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Staubmopp in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Staubmopp wissen müssen. Die Definition des Wortes
Staubmopp wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Staubmopp und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Staub·mopp, Plural: Staub·mopps
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Staubmopp (Info)
Bedeutungen:
- handliches Haushaltsgerät mit weichen, dünnen Borsten, Federn oder dergleichen zum Entfernen von Staub oder Schmutz, häufig an schwer erreichbaren Stellen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Staub und Mopp
Synonyme:
- Abstauber, Staubbesen, Staubwedel, Staubmagnet, Wedel
Beispiele:
- „Soeben wedelte sie wie jeden Donnerstag (und Montag) mit dem Staubmopp über die oberste Buchreihe.“
- „In einem Schrank unter der Treppe fand er einen Staubmopp mit einem roten Plastikstiel.“
Übersetzungen
- Wikipedia-Artikel „Staubwedel“ (dort auch „Staubmopp“)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Staubmopp“
Quellen: