handlich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes handlich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes handlich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man handlich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort handlich wissen müssen. Die Definition des Wortes handlich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhandlich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

handlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
handlich handlicher am handlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:handlich

Worttrennung:

hand·lich, Komparativ: hand·li·cher, Superlativ: am hand·lichs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild handlich (Info)
Reime: -antlɪç

Bedeutungen:

leicht handhabbar

Abkürzungen:

hdl.

Herkunft:

Ableitung von Hand mit dem Ableitungsmorphem -lich

Synonyme:

griffig

Gegenwörter:

unhandlich, sperrig

Oberbegriffe:

zweckmäßig

Beispiele:

Moderne Mobiltelefone sind viel handlicher als ihre frühen Vorgänger.
„In der Kollektion findet sich ein handlicher Reiseführer von Metz für die Kriegszonen.“
„Und sie versprach leichte Kost, Milch, Eier, geröstetes Brot, Gemüsesuppen, ein gutes rotes Beefsteak mit Spinat zu Mittag und hinterdrein eine handliche Omelette mit Apfel-Marmelade darin, kurz, Dinge, die nährten und dabei einem heikligen Magen genehm seien wie also dem seinen.“

Wortbildungen:

Handlichkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „handlich
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhandlich
The Free Dictionary „handlich

Quellen:

  1. Susanne Mayer: Blutiger Mai. In: DIE ZEIT. Nummer 21, 18. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 17.
  2. Thomas Mann: Doktor Faustus. Aufbau-Verlag, Berlin 1956, Seite 349

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: händisch