Sternwarte

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sternwarte gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sternwarte, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sternwarte in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sternwarte wissen müssen. Die Definition des Wortes Sternwarte wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSternwarte und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sternwarte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sternwarte die Sternwarten
Genitiv der Sternwarte der Sternwarten
Dativ der Sternwarte den Sternwarten
Akkusativ die Sternwarte die Sternwarten
eine Sternwarte

Worttrennung:

Stern·war·te, Plural: Stern·war·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sternwarte (Info)

Bedeutungen:

ein Ort für Weltraumbeobachtungen mit wissenschaftlichen Instrumenten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stern und Warte

Synonyme:

Observatorium

Gegenwörter:

Planetarium

Oberbegriffe:

Bodengebundenes Observatorium

Unterbegriffe:

Astronomie

Beispiele:

Morgen machen wir mit der Klasse einen Ausflug zur Sternwarte.
“… Der Zauber Londons ist – seine Massenhaftigkeit. Wenn Neapel durch seinen Golf und Himmel, Moskau durch seine funkelnden Kuppeln, Rom durch seine Erinnerungen, Venedig durch den Zauber seiner meerentstiegenen Schönheit wirkt, so ist es beim Anblick Londons das Gefühl des Unendlichen, was uns überwältigt - dasselbe Gefühl, was uns beim ersten Anschauen des Meeres durchschauert. Die überschwengliche Fülle, die unerschöpfliche Masse – das ist die eigentliche Wesenheit, der Charakter Londons. Dieser tritt einem überall entgegen. Ob man von der Paulskirche, oder der Greenwicher Sternwarte herab seinen Blick auf dies Häusermeer richtet – ob man die Citystraßen durchwandert und von der Menschenwoge halb mit fortgerissen, den Gedanken nicht unterdrücken kann, jedes Haus sei wohl ein Theater, das eben jetzt seine Zuhörerschwärme wieder ins Freie strömt –, überall ist es die Zahl, die Menge, die uns Staunen abzwingt. …“
„Beim Aufspüren von Exoplaneten, fernen Galaxien oder einem Spiralnebel liefern Sternwarten immer wieder bombastische Farbbilder - obwohl das Weltall das Leuchten der Sterne verschluckt und die Astronomen bei ihren Entdeckungen nur trockenes Datenmaterial produzieren.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Antike, Beobachtungsstation, Daten, Hinweis, kontrolliert, liefert, Modern, warnt, Warnung, weist hin,

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sternwarte
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sternwarte
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSternwarte
Duden online „Sternwarte
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sternwarte

Quellen:

  1. :Theodor Fontane, Ein Sommer in London - Quelle: Projekt Gutenberg
  2. Zwischen Buchdeckeln durch die Galaxis. Abgerufen am 22. Januar 2020.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sternkarte, Sternkunde