Stockschnupfen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Stockschnupfen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Stockschnupfen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Stockschnupfen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Stockschnupfen wissen müssen. Die Definition des Wortes Stockschnupfen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonStockschnupfen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Stockschnupfen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stockschnupfen
Genitiv des Stockschnupfens
Dativ dem Stockschnupfen
Akkusativ den Stockschnupfen

Worttrennung:

Stock·schnup·fen, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stockschnupfen (Info)

Bedeutungen:

Schnupfen mit verstopfter Nase

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs stocken und dem Substantiv Schnupfen

Oberbegriffe:

Schnupfen

Beispiele:

„Am 13. November traf ein besorgter Herr mit schwermütigen Augen und einem Stockschnupfen in der Klinik ein.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Stockschnupfen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stockschnupfen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Stockschnupfen
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Stockschnupfen“.

Quellen:

  1. Johannes Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein. Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen. Nikol, Hamburg 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, Seite 725. Erstveröffentlichung Zürich 1960.