Stoiker

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Stoiker gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Stoiker, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Stoiker in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Stoiker wissen müssen. Die Definition des Wortes Stoiker wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonStoiker und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Stoiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stoiker die Stoiker
Genitiv des Stoikers der Stoiker
Dativ dem Stoiker den Stoikern
Akkusativ den Stoiker die Stoiker

Worttrennung:

Sto·i·ker, Plural: Sto·i·ker

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stoiker (Info), Lautsprecherbild Stoiker (Info)
Reime: -oːɪkɐ

Bedeutungen:

Philosophie: ein Vertreter des Stoizismus

Weibliche Wortformen:

Stoikerin

Oberbegriffe:

Hellenist

Beispiele:

Stoiker wie Zenon und Kleanthes nahmen an, man könne durch naturgemäßes Leben die Glückseligkeit erreichen.
„Die Gesetzeswerke der verschiedenen Staaten galten den Stoikern als unvollständige Nachahmungen eines Rechtes, das in der Natur selber begründet liegt.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stoiker

Quellen:

  1. Jostein Gaarder: Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie. 6. Auflage. dtv, München 2000, ISBN 3423125551, Seite 159