Tower

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Tower gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Tower, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Tower in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Tower wissen müssen. Die Definition des Wortes Tower wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTower und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Tower (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tower die Tower
Genitiv des Tower
des Towers
der Tower
Dativ dem Tower den Towern
Akkusativ den Tower die Tower
Tower auf dem Baghdad International Airport, davor ein Flugzeug
Tower ohne eingebaute Hardware

Worttrennung:

To·wer, Plural: To·wer

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tower (Info)
Reime: -aʊ̯ɐ

Bedeutungen:

Luftfahrt: Turm auf einem Flugplatz, der zur Überwachung der Bewegungen auf und um diesen Flugplatz dient
Informationstechnik: Gehäuse eines Computers in spezieller Bauform, zum aufrechten Aufstellen

Herkunft:

von englisch tower → en entlehnt, das über (alt)französisch tour → fr auf lateinisch turris → la „Turm“ zurückgeht

Synonyme:

Kontrollturm

Gegenwörter:

Desktop-Gehäuse

Oberbegriffe:

Turm, Gebäude
Gehäuse

Beispiele:

Im Tower sitzen die Fluglotsen und koordinieren die Starts und Landungen.
Die Höhe des Towers ist unter anderem von der Größe des Rollfeldes abhängig.
„Er zog sich am Automaten eine gekühlte Flasche Wasser und machte sich dann auf den Weg zum Tower des Flughafens.“
Ein Computer ist für manchen Laien nur ein Monitor, eine Maus und eine Tastatur sowie der Klotz unter dem Schreibtisch - der Tower.
Serversysteme werden in Racks eingebaut, Tower werden eher selten genutzt.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Tower (Luftfahrt)
Wikipedia-Artikel „Computergehäuse
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTower

Quellen:

  1. Max Mangold: DUDEN-Aussprachewörterbuch (Der Duden, Band 6). 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2005, ISBN 978-3-411-04066-7, Seite 781.
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Tower“.
  3. Rainer Heuser: Ein Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 25.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dauer
Anagramme: Worte