Trümmerlandschaft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Trümmerlandschaft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Trümmerlandschaft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Trümmerlandschaft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Trümmerlandschaft wissen müssen. Die Definition des Wortes Trümmerlandschaft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTrümmerlandschaft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Trümmerlandschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Trümmerlandschaft die Trümmerlandschaften
Genitiv der Trümmerlandschaft der Trümmerlandschaften
Dativ der Trümmerlandschaft den Trümmerlandschaften
Akkusativ die Trümmerlandschaft die Trümmerlandschaften

Worttrennung:

Trüm·mer·land·schaft, Plural: Trüm·mer·land·schaf·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trümmerlandschaft (Info)

Bedeutungen:

Bereich/Gegend voller Schutt zerstörter Gegenstände oder Gebäude

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Trumm und Landschaft sowie dem Fugenelement -er (plus Umlaut)

Synonyme:

Trümmerfeld, Trümmermeer

Sinnverwandte Wörter:

Trümmerhaufen

Oberbegriffe:

Landschaft

Beispiele:

„Wunderbar hell strahlte die Sonne über die Trümmerlandschaft von Rothenburgsort, mit klarem Licht, in dem Roman von seinem Platz am Schraubstock durch die hohen Fenster des Werksaales weit über den zerstörten Stadtteil sehen konnte.“
„Am Ziel muß ich mich durch Trümmerlandschaften hindurchfragen, doch das angegebene Haus blieb glücklich verschont.“
„Die Menschen richteten sich in der Trümmerlandschaft ein, gewöhnten sich an den schwarzen Markt mit seiner Zigarettenwährung, fanden sich mit der Besetzung ab, bauten neue politische Verbände, neue Verwaltungen auf.“
„Es gab einen Witz, den sich die Besatzer nach der Stunde null, in der Trümmerlandschaft der zu Schutt und Asche gebombten deutschen Städte erzählten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Trümmerlandschaft
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trümmerlandschaft
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Trümmerlandschaft
Duden online „Trümmerlandschaft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrümmerlandschaft

Quellen:

  1. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 493.
  2. Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6, Seite 242. Erstauflage 1988.
  3. Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 243.
  4. Hellmuth Karasek: Soll das ein Witz sein?. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. 7. Auflage. Wilhelm Heyne Verlag, München 2014, ISBN 978-3-453-41269-9, Seite 303.