Trajekt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Trajekt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Trajekt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Trajekt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Trajekt wissen müssen. Die Definition des Wortes Trajekt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTrajekt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Trajekt (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ der Trajekt das Trajekt die Trajekte
Genitiv des Trajekts
des Trajektes
des Trajekts
des Trajektes
der Trajekte
Dativ dem Trajekt
dem Trajekte
dem Trajekt
dem Trajekte
den Trajekten
Akkusativ den Trajekt das Trajekt die Trajekte

Worttrennung:

Tra·jekt, Plural: Tra·jek·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trajekt (Info)
Reime: -ɛkt

Bedeutungen:

veraltet: Überfahrt
Fähre/Fährschiff für Fahrzeuge, besonders für Eisenbahnen

Herkunft:

von lateinisch traiectus → la „Hinübersetzen, Überfahrt“ entlehnt, das zum Verb traicere → la „hinüberwerfen, hinüberbringen, übersetzen“ gebildet wurde

Sinnverwandte Wörter:

Eisenbahnfähre, Eisenbahnfährverbindung

Gegenwörter:

Eisenbahnbrücke

Beispiele:

„Beim Abfahren, beim Trajekt über einen Fluß und anderen ähnlichen Gelegenheiten lärmen und schreien seine Leute niemals; im Gegenteil, indem sie sich durch die Menge drängen, pflegen sie .“
„Die Züge wurden mit Hilfe einer Spezialfähre von Ufer zu Ufer befördert (Trajekt < lat. trajectum = Überfahrt). In Kessenich befand sich der Bahnhof Bonn-Trajekt. Das Trajekt war bis zum 2. August 1914 in Betrieb.“
„Wichtiges auf einen Blick Fährverbindungen Trajekt 431 (Jadrolinija) Zadar (Gaženica) - Preko (25 Min. Fahrtzeit): zur HS (Juni-Sept.) bis zu 18-mal tägl., danach bis zu 15-mal tägl.; 18 KN/Pers., Auto 103 KN.“

Wortbildungen:

Trajekt-Güterverkehr, Trajektschiff

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Eisenbahnfährverbindung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trajekt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Trajekt
Duden online „Trajekt
wissen.de „Trajekt
Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Trajekt“ (Wörterbuchnetz), „Trajekt“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1364.
  2. Sämtliche Werke in zwölf Bänden: bd. Aus dem tagebuch eines jägers, Ivan Sergeevich Turgenev, 1913. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
  3. Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bonn, Bände 38-39, 1986. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
  4. Kroatische Inseln und Küstenstädte Reiseführer Michael Müller Verlag, Lore Marr-Bieger. Abgerufen am 21. Oktober 2019.