Vorstoß

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vorstoß gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vorstoß, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vorstoß in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vorstoß wissen müssen. Die Definition des Wortes Vorstoß wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVorstoß und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vorstoß (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Vorstoß die Vorstöße
Genitiv des Vorstoßes der Vorstöße
Dativ dem Vorstoß
dem Vorstoße
den Vorstößen
Akkusativ den Vorstoß die Vorstöße

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Vorstoss

Worttrennung:

Vor·stoß, Plural: Vor·stö·ße

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorstoß (Info)

Bedeutungen:

Militär: eine Bewegung vorwärts (in feindliches Gebiet)
meist übertragen: eine Bewegung vorwärts in ein unbekanntes Gebiet
das Herantreten an jemanden (meist eine Autorität) mit einem Wunsch oder einer Bitte
ein Versuch, etwas zu verwirklichen, durchzusetzen
veraltend: Rand eines Kleidungsstücks aus anderem Stoff oder in anderer Farbe

Herkunft:

vom Verb vorstoßen

Sinnverwandte Wörter:

Angriff
Versuch
Biese

Unterbegriffe:

Flottenvorstoß

Beispiele:

„Der Vorstoß sollte durch ein kurzes aber heftiges Bombardement mit mittleren und schweren Bombern auf das vorgesehene Gebiet eröffnet werden.“
„Bradley sprach sich demgegenüber für einen Vorstoß der 3. US-Armee unter Generalleutnant George S. Patton durch Lothringen und ins Saarland aus.“
„Sharps erster Vorstoß in die Welt der 3D-Handys im Jahr 2002 versandete deshalb rasch. Denn die Kunden fanden die Auflösung im 3D-Modus zu niedrig, das Bild zu dunkel und das Display unschick dick.“
„Dieser Vorstoß wird abgelehnt, weil sich auch das Zentrum und die Nationalliberalen gegen diesen ersten, »schlecht gearbeiteten« Entwurf aussprechen.“
„Diesbezügliche Vorschläge oder Vorstöße gingen möglicherweise von Goldmann aus, der mit Adenauer ein freundschaftliches Verhältnis unterhielt.“
„Mein kühner Vorstoß hatte sie nicht erbost, der erste Schritt war getan.“
„Die Uniform der Infanterie besteht ans einem kurzen, dunkelblauen Waffenrock mit offenem niedrigem, an der vorderen Hälfte rothem Kragen und einer Reihe gelber Knöpfe, dunkelgrauen Pantalons mit rothem Vorstoß, gewöhnlichen Stiefeln“
„die Weste ist verschieden, der blaue lange Rock hat einen weißen artigen Vorstoß;“
„Für einfache Bürgerwachen waren ein kurzer Oberrock mit einer Reihe gelber Knöpfe, dazu Achselklappen mit rotem Vorstoß, grauen Pantelons Mütze mit Überzug von Wachstuch und Stiefel gedacht;“

Charakteristische Wortkombinationen:

einen Vorstoß unternehmen
der jüngste Vorstoß

Wortbildungen:

vorstoßen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorstoß
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorstoß
The Free Dictionary „Vorstoß

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Verstoß