Wählerregister

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wählerregister gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wählerregister, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wählerregister in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wählerregister wissen müssen. Die Definition des Wortes Wählerregister wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWählerregister und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wählerregister (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Wählerregister die Wählerregister
Genitiv des Wählerregisters der Wählerregister
Dativ dem Wählerregister den Wählerregistern
Akkusativ das Wählerregister die Wählerregister

Worttrennung:

Wäh·ler·re·gis·ter, Plural: Wäh·ler·re·gis·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wählerregister (Info)
Reime: -ɛːlɐʁeɡɪstɐ

Bedeutungen:

Verzeichnis aller Personen, die wahlberechtigt sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus Wähler und Register

Synonyme:

Wählerliste, Wählerverzeichnis; selten: Wahlliste

Sinnverwandte Wörter:

Wahlkataster

Oberbegriffe:

Register

Beispiele:

„Einerseits sind Daten aus Wählerregistern in den USA oftmals öffentlich zugänglich.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Wählerregister
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wählerregister
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wählerregister
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWählerregister
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wählerregister

Quellen:

  1. Patrick Beuth: Das Wahl-Dilemma der amerikanischen Sicherheitsbehörden. In: Spiegel Online. 22. Oktober 2020, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. Oktober 2020).