Zisternenanlage

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Zisternenanlage gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Zisternenanlage, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Zisternenanlage in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Zisternenanlage wissen müssen. Die Definition des Wortes Zisternenanlage wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonZisternenanlage und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Zisternenanlage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zisternenanlage die Zisternenanlagen
Genitiv der Zisternenanlage der Zisternenanlagen
Dativ der Zisternenanlage den Zisternenanlagen
Akkusativ die Zisternenanlage die Zisternenanlagen

Worttrennung:

Zis·ter·nen·an·la·ge, Plural: Zis·ter·nen·an·la·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zisternenanlage (Info)

Bedeutungen:

eine Zisterne mit all ihrer Technik

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zisterne und Anlage sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

„Neben der Verlegung von Hunderten Metern neuer Rohre und einem rund 200 Meter langen Wasserkanal werden auch zwei Zisternenanlagen gebaut, die das Niederschlagswasser aus der Umgebung zur Weiterverwertung aufnehmen sollen. Für die geplante Breitbandversorgung werden Leerrohre verlegt, wie Siebenmorgen erläuterte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Zisternenanlage
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Zisternenanlage


Quellen:

  1. Aachener Zeitung, 25.01.2022