Zisternenboden

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Zisternenboden gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Zisternenboden, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Zisternenboden in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Zisternenboden wissen müssen. Die Definition des Wortes Zisternenboden wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonZisternenboden und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Zisternenboden (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zisternenboden die Zisternenböden
Genitiv des Zisternenbodens der Zisternenböden
Dativ dem Zisternenboden den Zisternenböden
Akkusativ den Zisternenboden die Zisternenböden

Worttrennung:

Zis·ter·nen·bo·den, Plural: Zis·ter·nen·bö·den

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zisternenboden (Info)

Bedeutungen:

der Boden einer Zisterne

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zisterne und Boden sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

„Die entsprechenden Umstände ergeben sich, wenn die Sedimentschicht am Zisternenboden – also die Schicht, als die sich absinkende organische Einträge absetzen – zu dick wird.“
„Denn die Bildung einer Sedimentschicht am Zisternenboden ist nicht vermeidbar.“
„Dass der Eintritt am Zisternenboden positioniert ist, hat die Bewandtnis, dass dadurch Sauerstoff in den unteren Teil des Wasserreservoirs infiltriert wird.“
„Der Zisternenboden erhielt einen in den Elbsandstein getriebenen Trichter von 0,78 m Tiefe mit einem oberen Durchmesser von 2,40 m.“
„Die Sedimentschicht am Zisternenboden ist sogar nützlich, weil die Bakterien, die sich dort bilden, das Regenwasser reinigen. Erst wenn die Schicht ca. 5 cm hoch ist, ist eine Reinigung der Zisterne angeraten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Zisternenboden

Quellen:

  1. Caroline Strauss: Zisterne belüften gegen Wasserfäulnis. Hausjournal, 26. Mai 2021, abgerufen am 24. April 2023.
  2. Caroline Strauss: Der Beruhigte Zulauf in einer Zisterne. Hausjournal, 13. Mai 2021, abgerufen am 24. April 2023.
  3. Caroline Strauss: Der Beruhigte Zulauf in einer Zisterne. Hausjournal, 13. Mai 2021, abgerufen am 24. April 2023.
  4. Wikipedia-Artikel „Felsenburg Neurathen“ (Stabilversion)
  5. Regenwasserzisterne - Was man über Regenwasserzisternen wissen muss. Ripalgo AG, abgerufen am 24. April 2023.